Salon
1. OG / über Treppe Kaffeehaus
Unternehmen Mitte
Gerbergasse 30
4001 Basel
Eintritt
kostenlos
Veranstaltet von:
Präsentation und Gespräch
Die Schweizer Fotografin Tina Ruisinger ( Tina Ruisinger ) hat ein besonderes Projekt in einer Palliativstation umgesetzt: Sie hilft schwerkranken und alten Menschen, durch Fotos Momente von Selbstbestimmung und Würde zu zeigen. Manche fotografieren selbst, was sie in ihrem Zimmer sehen, andere erinnern sich an wichtige Momente ihres Lebens mit alten Fotos. Das Buch zeigt diese Bilder und persönliche Zitate. Es zeigt die Menschen als individuelle Persönlichkeiten und hilft, über Tod und Sterben zu sprechen.
Die Fotografin stellt das Projekt und den Ansatz der Fototherapie im Gespräch mit ( Manuela Rossini ) selber vor. Zudem gibt Iris Becher, Verantwortliche für Lektorat und Herstellung beim Christoph Merian Verlag, Einblicke in die verlegerische Realisierung von Büchern mit Palliativthematik.
Der Fotoband wird durch die Buchhandlung Olymp & Hades vor Ort zum Kauf angeboten.