English
Mo, 20. November 2023
20:00 – 21:30

HannahArendtalsZeitgenossin

Eva von Redecker

Kaffeehaushalle
EG / via Haupteingang
Unternehmen Mitte
Gerbergasse 30
4001 Basel

Philip Kovce im Gespräch mit Eva von Redecker

Eintritt frei

Hannah Arendt als Zeitgenossin

Hannah Arendt (1906 bis 1975) war eine Zeitgenossin des 20. Jahrhunderts. Ihr Werk reflektiert Irrungen und Wirrungen jener Epoche und aktualisiert zugleich Grundfragen des Menschseins: die Fragen nach Wahrheit und Lüge, Gut und Böse, Freiheit und Verantwortung. Erweist sich Arendt dabei nicht nur als Zeitgenossin des 20. Jahrhunderts, sondern auch als unsere Zeitgenossin? Nicht nur als Gestrige, sondern auch als Heutige – ja, womöglich gar als Zukünftige?

Zur Person

Eva von Redecker, geboren 1982, ist Philosophin und Autorin. Ihr jüngstes Buch «Bleibefreiheit» nimmt sich angesichts der ökologischen Krise des Freiheitsbegriffs an und schlägt vor, diesen in Zukunft vermehrt zeitlich statt räumlich zu verstehen. Zuvor veröffentlichte sie u.a. «Gravitation zum Guten. Hannah Arendts Moralphilosophie». Sie schreibt als Kolumnistin für das «Philosophie Magazin» und moderiert am Schauspiel Köln die Gesprächsreihe «Eva and The Apple».

UM Politics Talks

UM Politics Talks fördert das Gespräch als demokratisches Mittel. Zuhören und Verstehen sind die Grundlagen jeder Meinungsbildung. UM Politics Talks bietet in monatlichen Veranstaltungen eine Bühne für vielseitige Inspiration zu den wichtigsten Themen aus Politik, Philosophie, Kunst und Kultur.

1 Uhr 16 Minuten